20.06.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Die elektronische Steuerprüfung ist für die Wirtschaft fürwahr kein neues Thema. Sie ist aber ein Thema, das ständiger Aufmerksamkeit bedarf. Einmal vor Jahren ein GDPdU-Projekt gemacht zu haben und dann ist gut, das geht nicht. Die elektronische Steuerprüfung erfordert ständige Aufmerksamkeit und immer wieder Aktivitäten und sorgt so für ein „Grundrauschen“. Gelegentlich wird es etwas lauter, in Folge eines BFH-Urteils beispielsweise. Doch nach kurzer Aufregung pendelt sich alles schnell wieder ein. Zurzeit zeigt sich etwas anderes: Das Grundrauschen steigt an. Die Unternehmen und ihre steuerlichen Berater beschäftigen sich intensiver und länger mit Fragen der elektronischen Steuerprüfung, mit den GoBD und mit Kassensystemen. Indizien für ein verstärktes Rauschen sind eine Vielzahl von Veranstaltungen mit diesen Themen sowie die Aktivitäten von Fachverlagen, die zunächst längere Artikel in ihren Zeitschriften und bald danach dann auch Bücher veröffentlichen. Eine Neuerscheinung zur Kassenführung stellen wir in diesem Newsletter vor. Ein Buch mit GoBD auf dem Titel soll in Kürze erscheinen. Neu sind die aktuell bewegenden Themen eigentlich nicht. Neu ist die subjektive Bedeutung, die sie für viele plötzlich gewinnen. Journalistisch ist das etwas undankbar. Verstärkte Aktivität zu beobachten, ohne sich mit inhaltlich Neuem auseinandersetzen zu können. Ein höchstrichterliches Urteil zur Verfahrensdokumentation, das wäre etwas richtig Spannendes! Doch darauf werde ich wohl noch lange warten müssen. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025