08.09.2023
|
Viel Modernisierungsbedarf25.04.2014 ![]() Gerhard Schmidt Da ist einiges zusammengekommen, was acht führenden Wirtschaftsverbänden zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts eingefallen ist (und worüber wir in diesem Newsletter berichten). Da summieren sich dann unter der Überschrift „Ordnungsvorschriften für die Buchführung und Aufzeichnungen sowie Aufbewahrung von Unterlagen (146, 147 AO)“ die Themen: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) - Unsicherheiten bei der Vernichtung von Papierbelegen nach dem Scannen - Archivierung von elektronischen Unternehmensdokumenten - zeitliche Beschränkung des Z1 und Z2-Zugriffs – Datenträgerüberlassung - Beispielskatalog steuerlich relevante Daten - Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland – Verzögerungsgeld. Wenn es hier überall noch Defizite zu beklagen gibt, werden uns hier im „Forum Elektronische Steuerprüfung“ auch 12 Jahre nach dem Start der GDPdU die brisanten Themen nicht so schnell ausgehen. Ihr Gerhard Schmidt
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023