20.06.2025
|
Verschenkte Milliarden27.11.2013 ![]() Gerhard Schmidt "Unrentabel: Das Saarland will an Betriebsprüfern und Steuerfahndern sparen", "Steuerfahndung - Wie die Politik Milliarden verschenkt", "Steuerfahndung lohnt sich nicht" sind Schlagzeilen unseres aktuellen Pressespiegels. Oder aus dem Vormonat "Drastischer Rückgang der Steuerfahndereinsätze". "Föderaler Wettbewerb im Nicht-Prüfen?" war vor über zehn Jahren eines meiner ersten Editorials im "Forum Elektronische Steuerprüfung" überschrieben. Wie ein roter Faden begleitet mich seitdem das Thema der strukturellen Defizite bei der Sicherstellung und Kontrolle einer national einheitlichen Besteuerung, das seine Ursache in der föderal organisierten Steuerverwaltung sowie dem Länderfinanzausgleich hat. Und so komme ich auch im Jahr 2013 nicht um mein Ceterum censeo herum: Wir brauchen dringend eine Bundessteuerverwaltung. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025