17.11.2023
|
(IT-)Compliance - IT-Sicherheit – CybersicherheitEditorial des Email-Newsletters 08-2013 vom 23.08.201322.08.2013 ![]() Gerhard Schmidt Die Steuerprüfung ist für Unternehmen unstrittig ein Compliance-Thema: die steuerlichen Vorschriften so einhalten, dass, wenn der Prüfer kommt, alles glatt läuft. Da heute niemand mehr seine Bücher auf Papier führt, sondern IT-gestützt und auch die Außenprüfer IT-gestützt mit Datenanalysesoftware arbeiten, geht es bei der Steuerprüfung auch immer um IT-Compliance. Diese ist ein vielschichtiges Thema, doch grundlegend dafür ist die IT-Sicherheit: Auf eine potenziell löchrige und wacklige IT lässt sich nichts aufbauen. Bei einem über die Unternehmensgrenzen hinausgehenden IT-Einsatz – das ist bereits bei der Nutzung von Email der Fall – gilt es, sich speziell auch mit Cybersicherheit auseinanderzusetzen. Deren Bedeutung und Dimensionen illustrieren die aktuellen Abhörskandale. In einer global vernetzten Welt lassen sich national keine neuen, höheren Standards für Cybersicherheit umsetzen. Nehmen doch schon Emails an Empfänger im Nachbarhaus oft den Weg über Server im Ausland. Was national aber geleistet werden kann, ist eine Wissensbasis aufzubauen, valide Informationen flächendeckend bereitzustellen und für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu sorgen. Genau dies hat sich die beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik angesiedelte „Allianz für Cybersicherheit“ zum Ziel gesetzt. Compario als Veranstalter des „Forum Elektronische Steuerprüfung“ wird ab sofort in seiner Berichterstattung die „Allianz für Cybersicherheit“ unterstützen (siehe separater Beitrag). Wollen auch Sie sich in der und für die Allianz engagieren? Die Teilnahme ist kostenlos und kann durch jede deutsche Institution beantragt werden. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023