08.09.2023
|
![]() Gerhard Schmidt Nur gute zwei Wochen Zeit hat die Finanzverwaltung den Verbänden gegeben, zum Entwurf der "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)" Stellung zu nehmen. 30 Seiten Text galt es zu analysieren, zu prüfen, was gegenüber GoBS und GDPdU entfallen ist und was an neuen Regularien hinzukam, zu beurteilen, welche Bedeutung und Auswirkung die neuen Anforderungen der Finanzverwaltung für die Unternehmen hätten. Umfangreiche Stellungnahmen sind dabei herausgekommen. Von den veröffentlichten haben wir Ihnen die wichtigsten zusammengetragen, damit Sie sich Ihr eigenes Bild machen können und einen Eindruck davon bekommen, was mit den GoBD auf uns zukommen könnte. Ihr Gerhard Schmidt
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023