16.05.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Nur gute zwei Wochen Zeit hat die Finanzverwaltung den Verbänden gegeben, zum Entwurf der "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)" Stellung zu nehmen. 30 Seiten Text galt es zu analysieren, zu prüfen, was gegenüber GoBS und GDPdU entfallen ist und was an neuen Regularien hinzukam, zu beurteilen, welche Bedeutung und Auswirkung die neuen Anforderungen der Finanzverwaltung für die Unternehmen hätten. Umfangreiche Stellungnahmen sind dabei herausgekommen. Von den veröffentlichten haben wir Ihnen die wichtigsten zusammengetragen, damit Sie sich Ihr eigenes Bild machen können und einen Eindruck davon bekommen, was mit den GoBD auf uns zukommen könnte. Ihr Gerhard Schmidt
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus der FinanzverwaltungBundesrechnungshof konstatiert Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe Aus der FinanzverwaltungAnonymes Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein errichtet VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung Elektronische RechnungenSteuerberaterverband fordert Klarstellung bei E-Rechnungen von Kleinunternehmern LiteraturTax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter (Michael Lang und Robert Risse (Hrsg.)) Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
16.05.2025