20.06.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Spannendes hat die elektronische Steuerprüfung im Besonderen und das Steuerrecht im Allgemeinen uns immer wieder zu bieten. Doch auch die damit Beschäftigten können für Spannung sorgen - auf ganz anderem Gebiet, dem kriminalistisch-literarischen. Wie in den beiden aktuellen Buchtipps. Eine aktive Betriebsprüferin ist die Autorin des einen, ein Steuerberater Protagonist des anderen. Eine passende Lektüre für die immer näher kommenden Weihnachtstage. Zum selbst Lesen oder Verschenken. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025