08.03.2023
|
![]() Gerhard Schmidt Als wir vor zehn Jahren im BMF-Schreiben vom 16.07.2001 mit dem Titel "Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen" das erste Mal über die sperrige Zeichenkette "GDPdU" gestolpert sind, hatte wohl jeder seine Schwierigkeiten damit. Beim richtigen Sortieren der Buchstaben genauso wie beim Rätseln über den Inhalt. Ablehnung, Verdrängung, Skepsis, Entrüstung, Ignoranz, Unsicherheit, Euphorie - viele Emotionen haben die Vorgaben zur elektronischen Steuerprüfung damals hervorgerufen. Die Emotionen haben sich inzwischen weitgehend gelegt und wir können ziemlich entspannt auf die erste Dekade des digitalen Datenzugriffs zurückblicken. Jeder hat diese auf seine Weise erlebt. Wie, davon berichten zwölf Autoren und Freunde des "Forum Elektronische Steuerprüfung" in diesem Jubiläums-Newsletter. Mal analytisch, mal nachdenklich, mal amüsant, mal ironisch, doch immer fundiert und substantiell, so fügen sich die Beiträge zu einem bunten Gesamtbild "10 Jahre GDPdU". Versteckt in diesem Bild - wer findet die meisten? - noch ganz andere Lesarten des Akronyms gdpdu, das uns inzwischen ganz flott von den Lippen geht. Den Verfassern der Jubiläumsbeiträge ganz herzlichen Dank und Ihnen, den Lesern, viel Spaß beim Schmökern! Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023