25.05.2023
|
BeziehungsproblemeEditorial des Email-Newsletters 5-2007 vom 04.05.2007![]() Steuerberater GDPdU Mandantenunternehmen, das ist eine äußerst problematische Dreiecksbeziehung. Von Anfang bis heute. Sie suchen gerade einen GDPdU-erfahrenen Steuerberater ... ? Na, dann: Prost, Mahlzeit! Oder: Suchet, so werdet ihr wahrscheinlich nicht allzu viele finden. hat Stritter seine Forums-Spitze vom Februar übertitelt und damit die Beziehung Steuerberater GDPdU treffend charakterisiert. Welchen GDPdU-Service erwarten Sie von Ihrem Steuerberater? haben wir die Leser und Besucher des Forums daraufhin gefragt. Keine Antwort. Die kleineren und mittelständischen Unternehmen wissen offensichtlich nicht (woher auch?), dass Sie ein GDPdU-Problem haben, und wie ihr Steuerberater sie bei dessen Lösung unterstützen könnte. Unternehmen allerdings, die klare Anforderungen an den GDPdU-Service eines Steuerberaters haben, werden in unserem Forum zukünftig die Steuerberater finden, die diesen Service auch bieten. Im neu eingerichteten Steuerberaterverzeichnis können sich alle Steuerberater (kostenlos!) eintragen lassen, die davon überzeugt sind, gute GDPdU-Beratungen und -Dienstleistungen anzubieten. Denn diese Steuerberater gibt es durchaus. So wie die Münchener Kanzlei Peters, Schönberger & Partner (PSP), die mit Beiträgen von Stefan Groß, Alexander Georgius und Martin Lamm, dieses Forum in der Vergangenheit immer wieder bereichert hat. Fundierte Analysen, kritische Kommentare und erhellende Hintergrundberichte aus München werden Sie unter PSP zur Sache zukünftig regelmäßig lesen können. Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus dem BMFAus dem BMFVerfahrens- dokumentation-CommunityAus der FinanzverwaltungHamburgs Steuerfahndung erzielt 2022 Mehrergebnis in Höhe von rund 100 Mio. Euro RechtsprechungTeilnahme eines Gemeindeprüfers an einer Außenprüfung LiteraturVerrechnungspreise: Grundlagen und Praxis (Roman Dawid (Hrsg.)) Aus der FinanzverwaltungNRW schafft Landesfinanzkriminalamt IT-SicherheitLiteraturRechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Partner-PortalVeranstalter |
25.05.2023