08.01.2025
|
Verfahrensdokumentation in Theorie und PraxisEditorial des Email-Newsletters 08-2006 vom 10.08.2006
Die Verfahrensdokumentation ist noch vor der Frage nach den steuerlich relevanten Daten das am schwierigsten greifbare Thema in diesem Forum. Dass jedes Unternehmen eine Verfahrensdokumentation haben muss, ist unbestritten. Dass viele Unternehmen keine (ausreichende) haben, führt uns Hans-Jürgen Stritter in seinen Forums-Spitzen vor Augen. Jedes Unternehmen, das sich um eine Verfahrensdokumentation bemüht, steht schnell vor der Frage: Was GENAU soll und muss der Inhalt der Dokumentation sein? Dieser Frage widmet sich auch Siegfried Mack. Er geht das Thema wissenschaftlich-theoretisch an. Auf der Grundlage klarer Definitionen entwickelt er ein Modell der Verfahrensdokumentation nach GoBS, das wir hier im Forum in mehreren Folgen veröffentlichen. Was kann dieses Modell leisten? Es gibt uns ein tiefergehendes Verständnis davon, was eine Verfahrensdokumentation ist. Und es lassen sich Anforderungen aus ihm ableiten an (Software-)-Werkzeuge zur Verfahrensdokumentation. Als Checkliste oder konkrete Anleitung zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation eignet es sich weniger - das finden Sie an anderer Stelle im Forum. Diese praktischen Hinweise zur Verfahrensdokumentation sind uns nicht genug. Unser Anspruch ist, auch einen theoretischen Diskurs mit diesem schwierigen, komplexen, für jeden IT-Anwender jedoch unumgänglichen Thema zu pflegen. Was ist Ihre Meinung zu Siegfried Macks Modell? Wir freuen uns auf eine kritische Diskussion mit Ihnen.
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
08.01.2025