08.01.2025
|
Vernetzte ThemenweltEditorial des Email-Newsletters 06-2006 vom 09.06.2006Editorial: Halbzeit!Vor fünf Jahren wurde das Thema Elektronische Steuerprüfung durch Veröffentlichung des BMF-Schreibens GDPdU angepfiffen. Nun scheint die erste Halbzeit zu Ende zu gehen. Das jedenfalls legen die Ergebnisse unserer Umfrage unter den Besuchern unseres Forums nahe. Gerade einmal die Hälfte der antwortenden Untenehmen hat ein GDPdU-Projekt begonnen oder bereits abgeschlossen. Alle anderen haben entsprechende Aktivitäten allerhöchstens ins Auge gefasst. Und was zeigen uns die, die bereits auf dem Platz stehen? Defensives Agieren, gerade so viel, dass der Fiskus zufrieden gestellt ist. Dabei ist das Spiel mit den Unternehmensdaten doch prädestiniert für elegante offensive Kombinationen: Steilvorlage Business Intelligence, Flanke Risikomanagement, Schuss GDPdU und Tor! Abstaubertor! Auf also zur zweiten, zur bunteren Halbzeit. Die gelbe Karte zeigen die Außenprüfer den Unternehmen bei Verstößen gegen die GDPdU heute schon. Doch wer jetzt immer noch in der Kabine bleibt, der muss auch mit der roten rechnen. Nun aber Schluss mit den fußballerischen Vergleichen. Freuen wir uns auf den Fußball selbst! Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
08.01.2025