08.01.2025
|
Pommes - Cola - Chi-QuadratEditorial des Email-Newsletters 09-2005 vom 13.09.2005
Bald wird der Imbissbudenbesitzer nicht nur souverän mit Friteuse und Zapfhahn umzugehen wissen, sondern auch mit moderner Prüfsoftware. Die Firma ESSEY (www.essey.de) hat soeben eine Chi-Quadrat-Software speziell für die Gastronomie auf den Markt gebracht. Ein Chi-Quadrat-Test deckt bekanntlich Unregelmäßigkeiten in Zahlensystemen - beispielsweise in manuell geführten Kassenbüchern - schonungslos auf. Nach einem Beschluss des Finanzgerichts Münster kann die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung in der Gastronomie durch einen Chi-Quadrat-Test widerlegt werden. Konsequenz: Schätzung der tatsächlichen Einnahmen durch die Finanzverwaltung. Soweit will es der Wirt nicht kommen lassen und kann nun andere Branchen und ihre steuerlichen Berater können sich daran ein Beispiel nehmen dem Betriebsprüfer technisch und argumentativ auf Augenhöhe begegnen. Doch: Macht sich in Zukunft nicht gerade der Gastronom in den Augen der Außenprüfer verdächtig, bei dem ein Chi-Quadrat-Test glatt durchläuft?
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
08.01.2025