20.06.2025
|
IT-Governance und ComplianceEditorial des Email-Newsletters 06-2005 vom 9.06.2005![]()
Sie wollen, dass mit Hilfe der in Ihrem Unternehmen eingesetzten IT
die Geschäftsziele abgedeckt, Ressourcen verantwortungsvoll eingesetzt
und Risiken angemessen überwacht werden? Klar, keine Frage! Dann haben
Sie bestimmt Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen etabliert, die dies
sicherstellen. Sie wollen das Optimum aus Ihrer Unternehmens-IT
herausholen, also betreiben Sie IT-Governance. Das Einsatzgebiet der
IT, die sachlogische und technische Systemlösung, Systemmigration,
technischer Betrieb, Tests, Wartung, IT-Sicherheit, IT-relevante
Prozesse, Mitarbeiterqualifikation, das alles haben Sie dokumentiert
und Sie kontrollieren dies auch kontinuierlich. Nanu? Ist diese
Aufzählung nicht genau das, was eine Verfahrensdokumentation nach GoBS
auch fordert? In der Tat, wobei sich die GoBS auf die Teile der
Unternehmens-IT mit aufbewahrungspflichtigen Unterlagen und steuerlich
relevanten Daten beschränken. Es wird deutlich:
Compliance-Anforderungen, das heißt die Einhaltung von rechtlichen
Vorgaben und Richtlinien, sind eine Untermenge der Anforderungen an
IT-Governance. Wenn Sie also ein Problem mit Compliance-Anforderungen
wie GDPdU oder GoBS haben, dann haben Sie in Wahrheit ein Problem mit
Ihrer IT-Governance. Dann müssten bei Ihnen die Alarmglocken schrillen,
denn Sie wissen, dass Ihre Unternehmens-IT die Geschäftsziele nicht
abgedeckt, Ressourcen nicht verantwortungsvoll eingesetzt und Risiken
nicht angemessen überwacht werden. Worauf warten Sie noch? Tun Sie
etwas für Ihr Unternehmen!
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025