20.06.2025
|
Lösungsanbieter positionieren sichEditorial des Email-Newsletters 02-2004 vom 26.02.2004![]()
Sprach man vor einem Jahr auf der CeBIT einen Hersteller /
Lösungsanbieter auf das Thema GDPdU an, winkten fast alle resigniert
ab: nicht marktfähig! Das hat sich inzwischen geändert. Immer mehr
Unternehmen wird bewusst, dass sie handeln müssen und sie suchen nach
technisch und wirtschaftlich sinnvollen Lösungen. Und diese werden nun
angeboten - als durchgängige Lösungskonzepte. Schön für den Anwender,
denn er kann zwischen alternativen stimmigen Angeboten wählen und muss
nicht mehr selbst ein Konzept entwickeln und mühsam nach einzelnen
Softwareprodukten suchen, die sich zu einer Gesamtlösung
zusammenbasteln lassen. Was bietet die bevorstehende CeBIT in diesem
Jahr GDPdU-Relevantes? Wie ist die Stimmung bei den Anbietern? Ich
werde es Ihnen berichten.
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025