17.11.2023
|
Lösungsanbieter positionieren sichEditorial des Email-Newsletters 02-2004 vom 26.02.2004![]()
Sprach man vor einem Jahr auf der CeBIT einen Hersteller /
Lösungsanbieter auf das Thema GDPdU an, winkten fast alle resigniert
ab: nicht marktfähig! Das hat sich inzwischen geändert. Immer mehr
Unternehmen wird bewusst, dass sie handeln müssen und sie suchen nach
technisch und wirtschaftlich sinnvollen Lösungen. Und diese werden nun
angeboten - als durchgängige Lösungskonzepte. Schön für den Anwender,
denn er kann zwischen alternativen stimmigen Angeboten wählen und muss
nicht mehr selbst ein Konzept entwickeln und mühsam nach einzelnen
Softwareprodukten suchen, die sich zu einer Gesamtlösung
zusammenbasteln lassen. Was bietet die bevorstehende CeBIT in diesem
Jahr GDPdU-Relevantes? Wie ist die Stimmung bei den Anbietern? Ich
werde es Ihnen berichten.
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023