30.12.2020
|
Fruchtbare DiskussionEditorial des Email-Newsletters 03-2003 vom 19.5.2003![]()
Insbesondere die Checkliste Sind Sie fit für den Datenzugriff der Finanzverwaltung?" mit ihren Aussagen zu GDPdU-konformen Speichermedien, hat in den letzten Wochen zu heftigen Diskussionen geführt. Und zu erfreulichen Ergebnissen. Zwei der bundesweit führenden Unternehmens-, Management- und Technologieberatungsunternehmen, die sich auf Archivierungslösungen spezialisiert haben, haben vor wenigen Tagen eine gemeinsame Stellungnahme zur GDPdU und deren Anforderungen zur elektronischen Archivierung veröffentlicht. Dieses angenehm zu lesende Papier ist für mich die beste bislang erschienene Veröffentlichung zum Thema elektronische Steuerprüfung. Es räumt mit verwirrenden Interpretationen auf, fasst den aktuellen Stand der Diskussion zusammen, eignet sich jedoch auch hervorragend als Einstieg in die Thematik. Eher schwere Lesekost dagegen ist das Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit des Datenzugriffs. Welche Unternehmen haben bereits ein halbwegs schlüssiges Konzept für die elektronische Steuerprüfung erarbeitet, dieses vielleicht sogar ansatzweise realisiert? Bitte bei mir melden, um es hier als Praxisbeispiel präsentieren zu können! Alle, die noch nicht so weit sind, finden in den regelmäßigen Literaturtipps oder den neu vorgestellten Materialien zur Verfahrensdokumentation bestimmt die eine oder andere Anregung. Vielleicht überlegen Sie auch, mit AIS TaxAudit eine elektronische Prüfung vorab zu simulieren, damit sie keine böse Überraschung erleben, wenn der Prüfer ins Haus kommt. Bei den Unternehmen, die bereits einen Link auf das Forum Elektronische Steuerprüfung" gesetzt haben, möchte ich mich herzlich bedanken - mit einem Link zurück auf ihre Seite.
Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
30.12.2020