Anzeigen

Anbieter von Lösungen zur elektronischen Steuerprüfung
hmd Solftware
fibunet
Verfahrensdoku
DATEV eG
Logo Audicon
GISA

Themenportal zum digitalen Datenzugriff
der Finanzverwaltung nach GoBD

Home
Magazin

Redaktionell unabhän­gige Berichterstattung

Messe

Lösungsanbieter
stellen sich vor

Editorial

20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“

Im Februar 2003 erschien der erste Newsletter des „Forum Elektronische Steuerprüfung". „Sind Sie fit für den Datenzugriff der Finanzverwaltung?" war der Titel einer Checkliste, die wir damals vorstellten. Können alle Unternehmen diese Frage zwei Jahrzehnte später positiv beantworten? (07.03.2023) ...

Rechtsprechung

Beitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage

Der Bundesfinanzhof hat das BMF aufgefordert, einem Revisionsverfahren beizutreten, um zu der Frage Stellung zu nehmen, ob und ‑ wenn ja ‑ unter welchen Voraussetzungen ein äußerer Betriebsvergleich in Gestalt einer Schätzung anhand der Richtsätze der amtlichen Richtsatzsammlung des BMF zulässig ist. (03.03.2023) ...

Verfahrensdokumentation-Community

Warum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer?

Ganz einfach: weil er weitgehend undefiniert ist. Kennen Sie etwa ein offizielles Dokumentationsbeispiel aus der Finanzverwalatung? Aristoteles und sein Philosophenkollegen können untermauern: Beim Begriff Verfahrensdokumentation lässt der Fiskus uns alle im Nebel stochern.  (06.03.2023) ...

(IT-)Management

IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 01.02.2023 die Edition 2023 seines IT-Grundschutz-Kompendium veröffentlicht. (10.02.2022) ...

Aus der Finanzverwaltung

Bremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten

Die Bremer Bürgerschaft hat beschlossen, der Bremer Senat solle ein webbasiertes, anonymes Hinweisgebersystem nach baden-württembergischen Vorbild in der bremischen Steuerverwaltung einzurichten, das es den Bürgern ermöglicht, sicher und diskret Verstöße gegen Straf- und
Steuergesetze zu melden. (23.02.2023) ...

Literatur

Einzelfragen der Betriebsprüfung
(Thomas Kaligin)

Die zunehmende Prüfungsdichte führt zu einer Fülle von Konfrontationssituationen zwischen Steuerpflichtigen, Beratung und Finanzverwaltung. Wie Sie sich optimal vorbereiten und beteiligten Akteuren auf Augenhöhe gegenübertreten, zeigt Dr. Thomas Kaligin anhand typischer Szenarien. (27.02.2023) ...

Rechtsprechung

BFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung

Der Bundesfinanzhof hat beschlossen: Die Erweiterung einer nach § 4 Abs. 3 Satz 3 BpO 2000 zulässigen ersten Anschlussprüfung von einem auf drei Jahre bedarf keiner besonderen Begründung. Für die gerichtliche Überprüfung von Ermessensentscheidungen sind auch bei Prüfungsanordnungen die tatsächlichen Verhältnisse im Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung maßgeblich. (10.10.2023) ...

Literatur

Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes
(Birgit E. Orths)

Birgit Orths ist seit 20 Jahren Steuerfahnderin. Sie hat bei Clan-Kriminalität, bei Cum-Ex-Deals und Steuerhinterziehung, in Geldwäsche-Verfahren, bei den Panama Papers, bei Korruptionsvorwürfen und zuletzt beim systematischen Betrug mit Corona-Soforthilfen ermittelt. In diesem Buch erzählt sie aus der Insiderperspektive, wie sie versucht, gegen die Organisierte Kriminalität vorzugehen. (27.01.2023) ...

 Alle Aussteller

Firmen-Meldungen

DATEV eG

Alles im Griff – mit digitalen Datenanalysen

Mit der Analyse komplexer Datenmengen Ihrer Mandantschaft wird die Gefahr vonm IT-Risiken frühzeitig erkannt und aussagebezogene und sichere Analysehandlungen sind eine wichtige Präventivmaßnahme – beispielsweise mit Blick auf die Jahresabschlusserstellung oder eine mögliche Betriebsprüfung. ...

Audicon

Beyond Excel: Vorteile von digitalen Datenanalyse-Technologien für Rechnungslegungen und Prüfung

Auch wenn Excel oftmals als universelle Allzweckwaffe gesehen wird, kommt das Tabellenkalkulationsprogramm in einigen Bereichen an seine Grenzen. Warum sollten Sie sich neben Excel mit modernen Datenanalyse-Technologien auseinandersetzen? ...

GISA

Digitale Transformation erfolgreich steuern

Sie haben Interesse an konkreten Use Cases der digitalen Transformation? Dann lesen Sie unsere Blogbeiträge: „Ganzheitlich gedacht: So erfolgt die technische und methodische Unterstützung in ECM-Projekten" und „Ganzheitlich gedacht: So verarbeiten Sie eingehende Dokumente konsequent digital." ...

fibunet

Die Stadtwerke Meerane GmbH setzt als regionaler Komplettversorger auf FibuNet

Im Zuge kontinuierlich gewachsener Anforderungen an die Abrechnungs- und Steuerungssysteme des Unternehmens machte bei den Stadtwerke Meerane den Einsatz einer neuen, operativen Systemlandschaft erforderlich. Für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung wurde als neu einzubindende Softwarelösung FibuNet ausgewählt und zwischenzeitlich durch das FibuNet-Produkt webIC für die digitale Rechnungsbearbeitung ergänzt. ...

hmd Solftware

Digitaler Rechnungsprozess

Nur noch digitale Rechnungen für den Mandanten in der Kanzleiorganisation? Geht das überhaupt in der hmd.orga in allen Bereichen und Prozessen? Nichts leichter als das. ...

Verfahrensdoku

Verfahrensdoku - pragmatische Lösung für Unternehmen und Steuerberater

Besser eine kleine Verfahrensdokumentation als keine. Mit der Verfahrensdokumentation (ganz) klein anfangen und bei Bedarf (beliebig) erweitern. Das ist die ganz pragmatische Leitidee des Konzeptes von Verfahrensdoku. ...

Newsletter
 hier abonnieren
Forum Elektronische Steuerprüfung

08.03.2023

powered by webEdition CMS
powered by webEdition CMS