23.12.2024
|
Ergebnisse der Leser-UmfrageWelche Themen interessieren Sie im Zusammenhang mit der elektronischen Steuerprüfung?Über 50 Personen haben ihre Themeninteressen im Kontext GDPdU artikuliert, nach denen die Besucher des Forum Elektronische Steuerprüfung seit Februar 2006 befragt wurden. Klare, einfache Lösungen aufgezeigt zu bekommen, die nicht mehr als das erfüllen, was die Außenprüfer praktisch verlangen, ist der überwiegende Wunsch. Für rund zwei Drittel aller Befragungsteilnehmer stehen Checklisten, Praxisbeispiele und Prüfungserfahrungen ganz oben auf der Interessensskala. Großes Interesse besteht an den Themen elektronische Rechnungen, elektronische Signaturen, Email-Archivierung und Verfahrensdokumentation; deutlich geringes Interesse dagegen an Datenschutz und Datensicherheit. Weit abgeschlagen die Themen, die die GDPdU-Problematik in einem umfassenderen Kontext sehen: Compliance und IT-Governance.Dem Informationsbedarf der Besucher folgend wurden Elektronische Rechnungen und Verfahrensdokumentation bereits als separate Rubriken im Forum eingeführt. Die Befragungsergebnisse zeigen jedoch auch deutliche Aufklärungsdefizite, die zu decken das Forum als seine publizistische Pflicht betrachtet. Denn: Kann es eine GoBS-konforme Lösung geben, ohne intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Datensicherheit? Ergebnisse
© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024