22.12.2020
|
VerlosungKarten für "Elektronischer Rechnungstag 2012" am 17./18. April in Frankfurt22.03.2013 Kostenlose Eintrittskarten für die Veranstaltung „Elektronischer Rechnungstag 2013“ am 17./18. April in Frankfurt bietet der Veranstalter den Lesern des Newsletters dieses Forums auch in diesem Jahr wieder. Der "Elektronische Rechnungstag" ist eine eintägige Konferenz mit ergänzendem Seminar für elektronische Rechnungen im geschäftlichen Zahlungsverkehr. Die Eintrittskarten werden am 10. April 2013 unter allen interessierten Anwendern verlost.VerlosungWenn Sie als Anwender an der Verlosung der Eintrittskarten
für die Konferenz am 17./18. April 2013 teilnehmen möchten, können Sie sich hier bewerben. Anmeldung und ProgrammErfahrungsaustausch zu Rechnungen im geschäftlichen ZahlungsverkehrUnternehmen haben den elektronischen Rechnungsprozess zur Erzielung erheblicher Einsparungen entdeckt. Der Gesetzgeber hat mit dem Steuervereinfachungsgesetz und den Umsetzungsrichtlinien reagiert. Es gibt damit mehr Möglichkeiten und Prozesse für Ein- und Ausgangsrechnungen sind neu zu bewerten und zu optimieren. Der Rechnungstag bietet eine umfassende Betrachtung und Vergleich aller Möglichkeiten: Von der Papierrechnung über die Digitalisierung bis zu den verschiedenen Formen der elektronischen Rechnung werden beleuchtet. Natürlich werden auch die steuerrechtlichen Fragen ausführlich behandelt. Im rechtlichen Fokus sind die geltenden Änderungen des Umsatzsteuergesetzes und die neuen EU-Vorgaben. Vermittlung von Praxiswissen als Veranstaltungskonzept
Veranstalter
|
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
22.12.2020