07.03.2025
|
Umfrage zum Status Elektronische SignaturDie B&L Management Consulting GmbH, Frankfurt /Rosenheim hat Mitte August 2006 spontan eine Umfrage bei bekannten Anbietern von Produkten im Signaturumfeld getätigt. Anlass war der Wunsch nach einem Erfahrungsaustausch bzgl. der Marktsituation.Ergebnisse der Umfrage waren unter anderem: Lösungen (und Produkte) sind ausreichend vorhanden. Elektronische Rechnungen haben größten Anteil. Es existiert ein vielfältiges Angebot. Vor allem PDF-Formate werden unterstützt. Elektronische Rechnungen haben das größte Lösungspotenzial . Potenzial wird gesehen in den Branchen: Automotive, Chemie, Finanzdienstleistern, IT/TK/Medien und Ent-/Versorger. Potenzial wird eher bei großen und mittelständischen Unternehmen gesehen. Unzureichende Kenntnisse bei Anwendern und die regulatorischen Vorgaben sind die Hauptprobleme für die Signatur-Ausbreitung.
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025