08.03.2023
|
Elektronische Rechnungen im Lichte der UmsatzsteuerVon Stefan Groß und Bernhard LindgensErschienen in Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht (UVR), Heft 4-2008
![]() Stefan Groß, Steuerberater und Certified Informations Systems Auditor (CISA) ist Partner von Peters Schönberger & Partner GbR, ![]() Bernhard Lindgens war von 1987 bis 2002 im Bundesministerium der Finanzen für den EDV-Einsatz in der Steuerfahndung zuständig. In diesem Zusammenhang wirkte er an Gesetzgebungsvorhaben und Fragen- und Antwortenkatalog zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung mit. Seit 2002 ist er im Bundeszentralamt für Steuern im Bereich Betrugsbekämpfung tätig. Die Einführung des neuen § 14 Abs. 4 Satz 2 UStG ermöglicht seit dem 1. 1. 2002 unter bestimmten Voraussetzungen die umsatzsteuerliche Anerkennung elektronisch übermittelter Rechnungen. Damit gehen steuerliche, insbesondere umsatzsteuerliche Fragestellungen einher, die sich mit dem Vorsteuerabzug, aber auch mit der Erfüllung von Aufbewahrungspflichten auseinandersetzen. Der Beitrag setzt sich kritisch mit Fragen zu den derzeit gängigsten Formen elektronisch übermittelter Rechnungen auseinander und zeigt insbesondere die umsatzsteuerrechtlichen Konsequenzen auf.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023