20.06.2025
|
Veranstaltungen für öffentliche Verwaltung und Wirtschaft im Herbst 201323.08.2013 Vielfältige Möglichkeiten sich über elektronische Rechnungen zu informieren, bietet der kommende Herbst. Den Auftakt macht die Tagung "E-Rechnung II - Neue Impulse für Staat und Wirtschaft" vom 19.-20.09.2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Der internationale elektronische Rechnungsaustausch steht beim "EXPP Summit" (Veranstalter Vereon) vom 23.-24.09.2013 im Vordergrung. Während der Messen DMS-Expo und IT & Business vom 24.-26.09.2013 in Stuttgart gibt es Vorträge für Anwender sowie einen Workshop für ERP-Anbieter. Es folgt der von Kongress Media veranstaltet "Elektronische Rechnungstag" am 15./16. 10.2013 in München. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) informiert am 30.10.2013 in Berlin über "Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung". Am 28.11.2013 dann veranstaltet GS1 Germany in Köln den "Praxistag Elektronische Rechnung".Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen
© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025