22.12.2020
|
Veranstaltungen für öffentliche Verwaltung und Wirtschaft im Herbst 201323.08.2013 Vielfältige Möglichkeiten sich über elektronische Rechnungen zu informieren, bietet der kommende Herbst. Den Auftakt macht die Tagung "E-Rechnung II - Neue Impulse für Staat und Wirtschaft" vom 19.-20.09.2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Der internationale elektronische Rechnungsaustausch steht beim "EXPP Summit" (Veranstalter Vereon) vom 23.-24.09.2013 im Vordergrung. Während der Messen DMS-Expo und IT & Business vom 24.-26.09.2013 in Stuttgart gibt es Vorträge für Anwender sowie einen Workshop für ERP-Anbieter. Es folgt der von Kongress Media veranstaltet "Elektronische Rechnungstag" am 15./16. 10.2013 in München. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) informiert am 30.10.2013 in Berlin über "Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung". Am 28.11.2013 dann veranstaltet GS1 Germany in Köln den "Praxistag Elektronische Rechnung".Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen
© Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
22.12.2020