16.05.2025
|
Steuerberaterverband fordert Klarstellung bei E-Rechnungen von Kleinunternehmern14.05.2025 Seit Anfang des Jahres gelten neue Regeln für Kleinunternehmer. Dazu gibt es bereits ein BMF-Schreiben. Nach Ansicht des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) enthält dieses jedoch eine unklare oder unnötige Einschränkung. Will ein Kleinunternehmer eine E-Rechnung ausstellen, muss der Rechnungsempfänger dem zustimmen, obwohl das Zustimmungserfordernis für E-Rechnungen seit Jahresbeginn 2025 abgeschafft wurde. Der DStV bittet das BMF, die entsprechende Regelung zu streichen.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus der FinanzverwaltungBundesrechnungshof konstatiert Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe Aus der FinanzverwaltungAnonymes Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein errichtet VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung Elektronische RechnungenSteuerberaterverband fordert Klarstellung bei E-Rechnungen von Kleinunternehmern LiteraturTax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter (Michael Lang und Robert Risse (Hrsg.)) Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
16.05.2025