08.03.2023
|
12 Thesen zur digitalen ArchivierungDie kontroverse Diskussion um die elektronische Archivierung geht in eine weitere Runde. Die bisherige, unter der Bezeichnung "Checklistenstreit" geführte Diskussion wurde in diesem Forum ausführlich dokumentiert. Nun hat die Gesellschaft für Digitale Archivierungstechnik mbH & Co. KG (GDA GmbH) ein Papier mit "12 Thesen zur digitalen Archivierung" publiziert, das wiederum Widerspruch in der Fachwelt hervorruft.Wie sich inzwischen (Ende August 2003) zeigt, ist diese Kontroverse nicht zielführend, d.h. sie hilft niemandem weiter, der sich um eine GDPdU-konforme Archivierungslösung bemüht. Die folgende Zusammenstellung hat daher vor allem dokumentarischen, jedoch kaum Nutzwert.
Die GDA GmbH hat das 3-seitige Thesenpapier ihrer Eingabe an das Bundesfinanzministerium zur weiteren Untermauerung ihrer Position nachgereicht.
Zur Formulierung einer Gegenposition bat das "Forum Elektronische Steuerprüfung" die PROJECT CONSULT GmbH um eine Stellungnahme:
Der Geschäftsführer der Signature Perfect KG setzt sich kritisch mit dem Herausgeber der Thesen auseinander.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023