22.12.2020
|
12 Thesen zur digitalen ArchivierungDie kontroverse Diskussion um die elektronische Archivierung geht in eine weitere Runde. Die bisherige, unter der Bezeichnung "Checklistenstreit" geführte Diskussion wurde in diesem Forum ausführlich dokumentiert. Nun hat die Gesellschaft für Digitale Archivierungstechnik mbH & Co. KG (GDA GmbH) ein Papier mit "12 Thesen zur digitalen Archivierung" publiziert, das wiederum Widerspruch in der Fachwelt hervorruft.Wie sich inzwischen (Ende August 2003) zeigt, ist diese Kontroverse nicht zielführend, d.h. sie hilft niemandem weiter, der sich um eine GDPdU-konforme Archivierungslösung bemüht. Die folgende Zusammenstellung hat daher vor allem dokumentarischen, jedoch kaum Nutzwert.
Die GDA GmbH hat das 3-seitige Thesenpapier ihrer Eingabe an das Bundesfinanzministerium zur weiteren Untermauerung ihrer Position nachgereicht.
Zur Formulierung einer Gegenposition bat das "Forum Elektronische Steuerprüfung" die PROJECT CONSULT GmbH um eine Stellungnahme:
Der Geschäftsführer der Signature Perfect KG setzt sich kritisch mit dem Herausgeber der Thesen auseinander.
© Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
22.12.2020