07.03.2025
|
Steuerfahnder sind ihr Geld wertErgebnisse der Steuerfahndung der rheinland-pfälzischen Finanzämter des Jahres 2011
17.04.2012 Die Ergebnisse der Steuerfahndung der rheinland-pfälzischen Finanzämter des Jahres 2011 weisen ein deutlichen Plus zum Vorjahresvergleich auf. 2011 wurden landesweit bei 3.132 geprüften Fällen 145 Millionen Mehrsteuern festgesetzt. Dies enstspricht einem Plus zum Vorjahresvergleich von rund fast 44 %. Pro Fall wurden durchschnittlich rund 59.500 Euro Mehrsteuern ermittelt.In Rheinland-Pfalz gibt es Steuerfahndungsstellen an fünf Standorten: Finanzamt Koblenz, Finanzamt Mainz-Süd, Finanzamt Trier, Finanzamt Kaiserslautern, Finanzamt Neustadt an der Weinstraße. Die landesweite Anzahl der Steuerfahnder entsprach im Zeitraum (Stichtag 31.12.2011) rund 144 Vollzeitkräften (Presseinformation der Oberfinanzdirektion Koblenz vom 12.03.2012) © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025