25.05.2023
|
Koordinierte steuerliche Außenprüfungen mit anderen Staaten29.05.2017 Anfang 2017 hat das Bundesministerium der Finanzen ein Anwendungsschreiben über koordinierte steuerliche Außenprüfungen mit Steuerverwaltungen anderer Staaten und Gebiete an die obersten Finanzbehörden der Länder und an das Bundeszentralamt für Steuern übersandt. Darin werden insbesondere die rechtlichen Grundlagen für solche Außenprüfungen dargestellt, als auch deren praktische Durchführung erläutert.Inhaltsverzeichnis1. Allgemeines1.1 Ziele koordinierter Außenprüfungen 2. Rechtliche Grundlagen für koordinierte Außenprüfungen2.1 Gleichzeitige steuerliche Außenprüfungen (Simultanprüfungen) 3. Praktische Durchführung koordinierter Prüfungen3.1 Zuständigkeiten 4. Rechtliche Grundlagen und Verfahrensablauf für das Verständigungsverfahren
|
AktuellEditorialAus dem BMFAus dem BMFVerfahrens- dokumentation-CommunityAus der FinanzverwaltungHamburgs Steuerfahndung erzielt 2022 Mehrergebnis in Höhe von rund 100 Mio. Euro RechtsprechungTeilnahme eines Gemeindeprüfers an einer Außenprüfung LiteraturVerrechnungspreise: Grundlagen und Praxis (Roman Dawid (Hrsg.)) Aus der FinanzverwaltungNRW schafft Landesfinanzkriminalamt IT-SicherheitLiteraturRechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Partner-PortalVeranstalter |
25.05.2023