08.09.2023
|
GDPdU-Fragebogen der FinanzverwaltungVor einer Außenprüfung erhalten Unternehmen in vielen Fällen von der Finanzverwaltung "Fragebogen zum EDV-System". Diese können in Umfang und Detaillierung von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich sein.
Jedes Unternehmen sollte sich mit dem Inhalt der Fragebogen vertraut machen und überprüfen, in wie weit es derartige Fragen beantworten kann. Dabei sollte bedacht werden, dass diese Fragen unter Umständen erst in vielen Jahren für einen dann deutlich zurückliegenden Prüfungszeitraum beantwortet werden müssen. Ohne dass die Antworten auf diese Fragen bereits heute dokumentiert werden, ist es später oft nicht möglich, korrekte Angaben zu machen. Eine Verfahrensdokumentation zu führen, aus der die Antworten entnommen werden können, ist nach den GoBS sowieso jedes Unternehmen verpflichtet. Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
BremenHamburg
Hessen
Mecklenburg-VorpommernNiedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-AnhaltSchleswig-Holstein
Thüringen
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023