31.05.2022
|
GDPdU-Fragebogen der FinanzverwaltungVor einer Außenprüfung erhalten Unternehmen in vielen Fällen von der Finanzverwaltung "Fragebogen zum EDV-System". Diese können in Umfang und Detaillierung von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich sein.
Jedes Unternehmen sollte sich mit dem Inhalt der Fragebogen vertraut machen und überprüfen, in wie weit es derartige Fragen beantworten kann. Dabei sollte bedacht werden, dass diese Fragen unter Umständen erst in vielen Jahren für einen dann deutlich zurückliegenden Prüfungszeitraum beantwortet werden müssen. Ohne dass die Antworten auf diese Fragen bereits heute dokumentiert werden, ist es später oft nicht möglich, korrekte Angaben zu machen. Eine Verfahrensdokumentation zu führen, aus der die Antworten entnommen werden können, ist nach den GoBS sowieso jedes Unternehmen verpflichtet. Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
BremenHamburg
Hessen
Mecklenburg-VorpommernNiedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-AnhaltSchleswig-Holstein
Thüringen
© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald Kassennachschau auf dem Schulhof? RechtlichesEU-Kommission stellt klar: EU-Recht ermöglicht einfachen Kuchenverkauf in Schulen LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) RechtsprechungZum Umfang der revisionsgerichtlichen Überprüfung einer Schätzung RechtsprechungKein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen IT-SicherheitPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Partner-PortalVeranstalter |
31.05.2022