17.11.2023
|
GISA GmbHZugriff auf Stammdaten und -änderungsbelege im SAP bei Prüfungen21.04.2017 Ende März hat SAP angekündigt, dass demnächst historische Stammdaten-Zustände aufrufbar sein sollen. Die Weiterentwicklung arbeitet mit Hilfe der Stammdatenänderungsbelege und wird zunächst via Z1 anwendbar sein, wenn noch nicht archiviert wurde. Wer auf eine Weiterentwicklung im Z3 gehofft hat, muss sich noch etwas gedulden. Nur die Anwender der Zusatzsoftware PBS-Archive-Addon sind hier bereits jetzt etwas besser gestellt. Mit PBS haben Sie die Möglichkeit, Stammdatenänderungsbelege auch zu extrahieren. Mehr Infos zum Thema bietet auch das „GISA-PraxisForum Digitale Prozesse, GoBD und Prüfungen“ am Mi. 31.05. und Do. 01.06.2017.Die GoBD mit ihren umfangreichen Anforderungen stellt Unternehmen vor Herausforderungen, die ohne qualifizierte Expertenberatung kaum zu bewältigen sind. SAP bietet standardisierte Lösungen für das Einrichten der Zugriffe an. Die DSAG (Deutsche SAP Anwendergemeinschaft) erstellt die dazugehörigen Leitfäden. Aktuell ist dieser als Version 4.0 veröffentlicht. Die umfangreiche Publikation enthält sowohl Weiterentwicklungen bekannter Inhalte wie Z1-Prüferrolle und Z3-DART-Extrakte als auch neue Aspekte wie COAT für eigenentwickelte, kundenindividuelle Objekte mit ggf. steuerlicher Relevanz. Ende März hat die SAP angekündigt, dass demnächst historische Stammdaten-Zustände aufrufbar sein sollen. Die Weiterentwicklung arbeitet mit Hilfe der Stammdatenänderungsbelege und wird zunächst via Z1 anwendbar sein, wenn noch nicht archiviert wurde. Wer auf eine Weiterentwicklung im Z3 gehofft hat, muss sich noch etwas gedulden. Nur die Anwender der Zusatzsoftware PBS-Archive-Addon sind hier bereits jetzt etwas besser gestellt. Mit PBS haben Sie die Möglichkeit, Stammdatenänderungsbelege auch zu extrahieren. Mehr Infos zum Thema bietet auch das „GISA-PraxisForum Digitale Prozesse, GoBD und Prüfungen“. Am Mi. 31.05. und Do. 01.06.2017 tauschen sich Unternehmensverantwortliche und Finanzverwaltungsvertreter zum 12. Mal in Berlin über aktuelle Aspekte zu diesem Themenfeld aus. © Das Copyright sowie die inhaltliche Verantwortung für diese Seite liegt bei der oben genannten Firma. |
17.11.2023