17.11.2023
|
GISA GmbHGoBD-Berücksichtigung bei der Jahresabschluss-Erstellung14.11.2016 Wenn der Jahresabschluss naht, zieht fast allen Büros noch einmal hektische Geschäftigkeit ein. Woran jetzt nicht jeder denkt: Auch beim Jahresabschluss sind die GoBD-Grundsätze zu berücksichtigen. Wie man bei den dabei relevanten Themen um das Zahlenwerk in puncto Effektivität und Effizienz angemessen vorgeht – dabei kann das GISA-Competence Center ECM und IT-Compliance beratend zur Seite stehen.Wenn der Jahresabschluss naht, zieht fast allen Büros noch einmal hektische Geschäftigkeit ein. Woran jetzt nicht jeder denkt: Auch beim Jahresabschluss sind die GoBD-Grundsätze zu berücksichtigen. Im ersten Moment werden die Jahresabschluss-Arbeiten mit Zusammenstellung des Zahlenwerks und der Unterlagen assoziiert. Alle Tätigkeiten müssen mit einer hinreichenden Untergliederung und den entsprechenden Quelldaten unterlegt werden, damit das Unternehmen und ein Prüfer in beiden Richtungen, Top down und auch via Bottom up, die Zahlen wiederfindet. Doch nicht nur die Plausibilisierung der Buchungen und das richtige Lenken auf Fibu-Konten sind laut GoBD wichtig, sondern auch andere, wichtige Themengebiete, gilt es zu beachten:
Wie man bei diesen tangierenden Themen um das Zahlenwerk in puncto Effektivität und Effizienz angemessen vorgeht – dabei kann das GISA-Competence Center ECM und IT-Compliance beratend zur Seite stehen: https://www.gisa.de/services-und-produkte/enterprise-content-management/document-und-contentmanagement-3744.html © Das Copyright sowie die inhaltliche Verantwortung für diese Seite liegt bei der oben genannten Firma. |
17.11.2023