08.03.2023
|
Gisa GmbHPraxisbericht "Digitale Betriebsprüfung (GDPdU)" auf der ImmoCom 200703.09.2007 Die GISA GmbH informiert die Besucher des IT-Kongresses und der Fachmesse für Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienbranche am 24. und 25. September 2007 in Berlin.Sie gelten schon mehr als fünf Jahre, die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). Demnach können Steuerprüfer der Finanzverwaltung steuerrelevante Unterlagen, die Unternehmen in digitaler Form vorliegen, von diesen auch in digital aufbereiteter Form anfordern. Dabei stellt das Finanzamt bestimmte Forderungen an die Aufbereitung der zu überlassenden Unterlagen. Der Betriebsprüfer hat laut Gesetz die Möglichkeit, die Prüfung auf eigenem Computer durchzuführen und kann deshalb verlangen, dass die Daten bereitgestellt werden. Nur die wenigsten Unternehmen sind wirklich auf die Situation eingestellt. Es wird auch nicht gerne darüber gesprochen. Zahlreiche Foren im Internet verweisen auf die vielen unbeantworteten Fragen hinsichtlich einer digitalen Betriebsprüfung. Umso wichtiger ist es, Erfahrungen zu sammeln und sich branchenspezifisch auszutauschen. Wilhelm Nieding, Prokurist der GESOBAU AG Berlin, gehört zu den wenigen, dessen Unternehmen nach den Grundsätzen GDPdU geprüft wurde. Welche Daten möchte der Prüfer einsehen? Wie wird die Prüfung vorbereitet? Welche Erfahrungen wurden gesammelt? Diesen Fragen wird der Referent im Rahmen der ImmoCom 2007 gemeinsam mit den Zuhörern nachgehen. Die GESOBAU AG Berlin wurde bei diesem Projekt unterstützt durch die GISA GmbH, ein führendes IT-Unternehmen Mitteldeutschlands. Weitere Informationen zur ImmoCom 2007 erhalten Sie unter http://www.gisa.de/html/veranstaltungen.htm. © Das Copyright sowie die inhaltliche Verantwortung für diese Seite liegt bei der oben genannten Firma. |
08.03.2023