![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Vom Steuerberater zum Tax EngineerWie die digitale Transformation das Berufsbild des Steuerberaters verändertVon Stefan Groß24.11.2016 ![]() Stefan Groß Die digitale Transformation wird alles verändern, auch das Berufsbild des Steuerberaters. Gerade die Verbindung zwischen Steuern und Informationstechnologie eröffnet eine Reihe neuer Beratungsfelder, die es dem Tax Engineer ermöglichen, hochqualifizierte Beratungsprodukte zu etablieren. Zugleich transformiert sich damit das Berufsbild des Steuerberaters in die digitale Welt, was nicht zuletzt die Attraktivität für Berufseinsteiger deutlich erhöhen dürfte. Der Tax Engineer arbeitet an der Schnittstelle zwischen Steuern und Informationstechnologie, versteht die digitalen Geschäftsmodelle, spricht die Sprache der IT, transformiert bestehende steuerliche Regelungen in die digitale Welt und wirkt mit an der Fortentwicklung des Steuerrechts.© Copyright Compario 2019, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialSteuerkontrollsystem statt Steuerprüfung Aus der FinanzverwaltungBerlin erzielt 2018 Mehrergebnis von knapp 16 Mio. Euro bei Betriebsprüfungen im Gastronomiebereich PrüfungspraxisLiteraturLexikon der Kassenführung (Gerd Achilles, Hermann Pump) (IT-)ManagementWhite Paper: E-Mail-Archivierung und DSGVO (Axel-Michael Wagner) Aus dem BMFDigitalisierungStudie D21-Digital-Index 2018 / 2019: Digitalisierung in der Mitte der Gesellschaft angekommen LiteraturGoBD-Praxisleitfaden der AWV: Verfahrensdokumentationen richtig umsetzen Verfahrens- dokumentationShop mit Mustern für Verfahrensdokumentation eröffnet RechtlichesStellungnahmen von Verbänden und Kammern zum Entwurf der Neufassung der GoBD Für SteuerberaterKostenloses Verzeichnis für Kanzleien mit GoBD-Service Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |